Die Götter müssen sterben

Paperback, 512 pages

deutsch language

Published Jan. 6, 2021 by Knaur.

ISBN:
978-3-426-52611-8
Copied ISBN!

View on OpenLibrary

Wird sie die Amazonen retten – oder in den Untergang führen? Düster, dramatisch und atemraubend actionreich: Dark Fantasy aus der Welt der Amazonen

Die Zeit der Unterdrückung ist vorbei! Troja wird fallen, und die Amazonen werden sich endlich an den Helden rächen, die ihresgleichen töteten. So besagt es eine Prophezeiung von Artemis, der Göttin der Jagd, Herrin des Mondes und Hüterin der Frauen. Wenn die prunkvolle Stadt in Schutt und Asche liegt, sollen die Amazonen die Welt beherrschen. Doch Artemis segnet ausgerechnet Areto mit ihren Kräften, die keine Kriegerin ist und auch sonst kein hohes Ansehen genießt. Wie kann eine wie sie der Macht einer Göttin würdig sein und ihre Schwestern in eine neue Welt führen? Während Areto lernen muss, mit ihrem Schicksal umzugehen, spaltet ihre Erwählung die Amazonen in zwei Lager – ein Konflikt, der ihrem Volk im Trojanischen Krieg den Untergang bringen könnte. Denn der wahre Feind …

2 editions

Wucht und Wut

Nora Bendzko erzählt die Geschichte von Areto, einer jungen Griechin, die sich den Amazonen anschließt und unerwartet als Auserwählte von Artemis den Kriegszug der Amazonen nach Troja begleitet. Mir gefällt, wie die Mythologie und das Pantheon in die Geschichte eingewoben werden. Angesichts drastischer Grausamkeiten und der Depression der Protagonistin ist das Buch keine leichte Kost. Allerdings hat mich beeindruckt, wie die Autorin in ihrem Roman toxisches Verhalten, problematische Machtverhältnisse und soziale Ungerechtigkeiten zeigt und ihr gerechter Zorn durchklingt. Gleichzeitig findet Bendzko utopische Räume, Queerness, zärtliches Verlangen und Heilung zwischen Härte und Missbrauch.

Eine ungewohnte Perspektive auf den Trojanischen Krieg

Der Prolog hat bei mir sofort zu dem Gefühl geführt das ich auch früher beim Lesen griechischer Sagen hatte. Leider blieb dieses Gefühl nicht erhalten beim Hauptteil des Buches. Ich bin irgendwie nicht recht Warm geworden mit der Handlung ohne sagen zu können was genau das verursacht.

Positiv gibt es jedenfalls vieles zu sagen: So ist die Gefühlswelt der verschiedenen Charaktere gut dargestellt. Gut wird auch eine vielfältige Auswahl an Geschlechteridentitäten und sexueller Lebensmodellen eingebettet ohne mit dem Holzhammer daherzukommen. Es gibt auch einige explizite Sexszenen, sofern einvernehmlich sind sie einfühlsam geschrieben ohne vulgär zu wirken. Die Szenen ohne Konsens werden früh genug (für mich) ausgeblendet. Trotzdem sollte dem Leser klar sein das Gewalt in unterschiedlicher Form in diesem Buch vorkommt, teilweise auch sehr drastische.

Trotz der positiven Aspekte, ich habe nicht so recht in die Handlung hineingefunden. Das liegt aber sicher an mir, ich kann nämlich wirklich …